Werk Nüziders

Mietflächen
ab 2027
verfügbar

Werk Nüziders

Ein Neubau mit Signalwirkung

Die Holdinggesellschaft Getzner, Mutter & Cie. errichtet in Nüziders ein modernes Produktions-, Forschungs- und Logistikwerk – ein zukunftsweisendes Projekt, das Innovation, Nachhaltigkeit und Standortstärkung vereint. Mit einer Investition von rund 110 Millionen Euro sichert die familiengeführte Getzner, Mutter & Cie. Holding langfristig Arbeitsplätze und setzt ein klares Zeichen für die Zukunft des Industriestandorts Vorarlberg.

Projekt-Timeline

Frühjahr 2025

Einreichung der Baupläne

10. November 2025

Spatenstich & Baustart

2026-2027

Baufortschritt & Innenausbau

2028

Inbetriebnahme des neuen Werks

„Mit dem Baustart setzen wir ein wichtiges Zeichen für die Zukunft von Getzner am Standort Vorarlberg – nachhaltig, regional und mit Verantwortung für kommende Generationen.“
Markus Comploj, CEO Getzner, Mutter & Cie.

Mietflächen

In Nüziders entsteht an der Bundesstraße 1 auf insgesamt 25.000 m² Fläche ein neuer, mehrgeschossiger Industriebau. Rund 8.000 m² davon werden interessierten Unternehmen als flexibel nutzbare Mietflächen für Produktion, Lagerung und Verwaltung zur Verfügung stehen. Der Standort überzeugt durch seine direkte Anbindung an die Autobahn A14 und die gute Erreichbarkeit für Mitarbeitende.

Die Lagerflächen im Untergeschoss sind ab Ende 2027 und die Produktionsflächen im Obergeschoss ab Frühjahr 2028 verfügbar.

Hohe Nutzlasten, moderne Haustechnik und ein nachhaltiges Energiekonzept bieten optimale Voraussetzungen für Industrie- und Gewerbebetriebe. Langfristige, flexibel teilbare Mietmodelle ermöglichen individuelle Nutzungslösungen – von Produktion über Logistik bis Verwaltung.

Nachhaltigkeit & Energie

Getzner setzt auf eine nachhaltige Bauumsetzung. Schon der Rückbau der alten Hallen konnte sehr umweltschonend umgesetzt werden: Eine Stahlhalle wurde nach Osteuropa weitergegeben, zwei Stahlbetonhallen finden in Vorarlberg eine neue Verwendung. Auch die Energieversorgung ist zukunftsorientiert: Eine großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert Strom, während eine Grundwasserbrunnenanlage umweltfreundlich heizt und kühlt. Auch bei den Materialien wird auf Recyclingfähigkeit und den Verzicht auf Verbundstoffe geachtet. Ein weiterer Pluspunkt: Die Hauptaufträge für den Bau wurden an Vorarlberger Betriebe vergeben, wodurch die regionale Wertschöpfung gestärkt wird.

Informationen für Anrainer*innen

Die Bauarbeiten für das neue Werk verlaufen planmäßig und mit möglichst geringer Beeinträchtigung für Anrainer*innen. Dank der verkehrsgünstigen Lage nahe der Autobahn und abseits von Wohngebieten läuft die Baustellenlogistik geordnet und effizient ab, der Baustellenverkehr erfolgt überwiegend über bestehende Zufahrten.

Aktuelle Informationen und Updates finden Sie laufend unter Projekt & Baufortschritt.

Standort des neuen Werks:

Das Bauprojekt wird von der Getzner, Mutter & Cie. Holdinggesellschaft realisiert – einem regionalen Familienunternehmen mit Sitz in Bludenz, das seit Generationen auf Innovation und nachhaltige Entwicklung setzt.

Mehr über die Unternehmensgruppe finden Sie auf getznerholding.at.