Neues Werk in Nüziders

Neues Werk in Nüziders

Auf dem ehemaligen Gelände der Bertsch Energy GmbH entsteht ein Werk, das sowohl Getzner Werkstoffe als auch das neue Tochterunternehmen Getzner Circular Technologies beherbergen wird. Mit einer Investition von 110 Millionen Euro und einer geplanten Produktionsfläche von rund 17.000 m² schafft das Projekt etwa 60-80 Arbeitsplätze und stärkt die regionale Wirtschaft.

Die Getzner Holding freut sich, den Bau eines neuen, hochmodernen Produktions- und Logistikstandorts in Nüziders bekannt zu geben. Das neue Werk wird harmonisch in das Ortsbild von Nüziders integriert und nutzt die bereits versiegelten Bodenflächen des alten Industrieareals. Somit müssen keine neuen Flächen versiegelt werden, was einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Der Abriss der alten, nicht sanierungsfähigen Gebäude beginnt Mitte März 2025, sofern die notwendigen Genehmigungen vorliegen. Der Baustart für das neue Werk ist für Sommer bis Herbst 2025 geplant, die offizielle Eröffnung für Ende 2027.

 

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten

Das Werk wird verschiedene Bereiche umfassen, darunter:

  • Technikbereich und Lager: Aufbereitung von PU-Produkten, Ein- und Auslagerung von Waren sowie Lagerung von Waren, Tanklager im Hochregallager, Blocklager.

  • Produktion und Verwaltung: Produktion von GW-Produkten, Büro und Administration, weitere Nutzungsmöglichkeiten.

 

Langfristiges Engagement und regionale Wertschöpfung

Besonderen Wert legen wir auf die nachhaltige Nutzung des bestehenden Industrieareals, sodass keine neuen Bodenflächen versiegelt werden müssen. Zudem wird ein Großteil der Wertschöpfung durch dieses Bauprojekt direkt in Vorarlberg erzielt, was die regionale Wirtschaft zusätzlich stärkt.

Markus Comploj, CEO von Getzner, Mutter und Cie., betont:

Wir halten langfristig am Standort Vorarlberg fest und sichern Arbeitsplätze in der Stadtregion Bludenz. Auch die Wertschöpfung durch dieses Bauprojekt wird großteils im Land erfolgen."

Florian Themeßl-Huber, Bürgermeister von Nüziders, ergänzt:

„Es ist positiv, dass Getzner als in der Region fest verankerter, innovativer Betrieb das bestehende Industrieareal für sich nützt. Solche Ansiedlungen sind für die Gemeinde von Vorteil – und auch die weitere Entwicklung der Getzner-Unternehmensgruppe wird dadurch unterstützt.”

 

Eckdaten

  • Adresse: Bundesstraße 1, 6714 Nüziders
  • Fläche für das Bauprojekt: ca. 25.300 m²
  • Geplante Produktionsfläche: ca. 17.000 m²
  • Größenordnung: Arbeitsstätte für 60-80 Mitarbeitende (Ausbaustufe I)
  • Architektur: Marte.Marte
  • Baurealisierung: Wertschöpfung überwiegend in Vorarlberg

 

Zeitplan

  • März 2025: Abbruchbeginn altes Bertsch-Werk
  • Sommer-Herbst 2025: geplanter Baustart
  • Frühjahr 2026: Fertigstellung Bodenplatte/Fertigteilstützen
  • Ende 2027: geplante Inbetriebnahme

 

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen und offene Fragen steht Ihnen der Projektverantwortliche, Mario Burtscher, gerne zur Verfügung:

  • Telefon: 05552 201-1527
  • E-Mail:

 

Über Getzner Werkstoffe

Getzner wurde 1969 in Bürs gegründet und ist ein international führender Spezialist für Schwingungsisolierung in den Bereichen Bahn, Bau und Industrie. Die Lösungen von Getzner reduzieren Vibrationen und schützen dadurch die gelagerten Komponenten wie Verkehrswege, Fahrzeuge, Gebäude und Maschinen. Dies trägt auch zur Reduzierung der Lärmbelastung für Mensch und Umwelt bei. Getzner Circular Technologies, eine Tochter der Getzner Werkstoffe, fokussiert sich auf die Wiederverwertung von Schwingungsschutz-Materialien und fördert die Kreislaufwirtschaft.